Liebe Gartenfreunde, liebe Besucher,
Der Verein „Am Schellenberg“ gehört zu jenen Kleingärtnervereinen Castrop-Rauxels, die kurz nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Gegründet wurde er am 29. Februar 1948 in der Gaststätte “Haus Baak” als Kleingärtnerverein „Am Rennwald.“ Ende 1948 gehörten dem Verein bereits 120 Mitglieder an. Erster Vorsitzender wurde Dipl. Berging. Herbert Schlemo. Die Stadt Castrop-Rauxel - damals Generalpächter – überließ dem Verein ein Gelände zwischen dem Rennwald, der Heinrich- und der Dortmunder Straße.
Unser Kleingartenverein ist mit seiner mehr als 67-jährigen Geschichte und mit ca. 3,2 ha Gesamtfläche auch einer der größten Kleingartenvereine innerhalb von Castrop Rauxel.
Der Verein umfasst 87 Pachtparzellen und zählt 148 Mitglieder.
In unserer Kleingartenanlage findet derzeit ein Generationswechsel statt, den wir mit neuen Mitgliedern in eine Zukunft der Gemeinschaft und Erholung bringen, aber auch die Hilfe eines jeden Mitglieds benötigen.
Das Vereinshaus mit integrierter bewirtschafteter Vereinsgaststätte, sowie der große Vereinsplatz sind
auch kultureller Mittelpunkt des Vereins, speziell bei den jährlich stattfindenden Vereinsveranstaltungen wie Sommerfest, Kinderfest.
Die Gartenfreunde vom Schellenberg gehören mit zu den Aktivisten im Bereich des Bezirksverbandes Castrop-Rauxel/Waltrop.
Jahr für Jahr investierten die Mitglieder in einträchtiger Gemeinschaftsarbeit in ihre Kleingartenanlage. Schritt für Schritt wurde “Am Schellenberg” im Sinne naturgemäßer Gartengestaltung ausgebaut.